Estimated reading time: < 1 min
Kompostieren ist natürlich freiwillig.
- Besorg dir einen verschliessbaren wiederverwendbaren Kompost-Eimer (gibt es z.B. hier zu kaufen). Keine Plastiksäcke, keine “kompostierenbaren” Säcke.
- Zerkleinere deine Kompostgut.
- Lerne was in den Kompost darf und was nicht.
- Komm vorbei wenn der Kompost offen ist oder deponiere den Kompost-Eimer.
Fülle deinen Kompost Behälter bei jedem Besuch unten mit etwas Häcksel auf. Das hilft mit der Feuchtigkeit (und ist auch gut gegen Geruch).
Views: 78